Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

Arbeitszeugnisse: Diese Zeugnisbestandteile sollten Sie als Schwerbehindertenvertretung kennen
Kennen Sie das nicht auch aus Ihrer Praxis als Schwerbehindertenvertretung? Ein schwerbehinderter Kollege oder eine Kollegin kommen mit einem Zeugnis des Arbeitgebers oder Dienstherren zu

Nicht ohne Sie als Betriebsrat: Wenn Ihr Chef den Dienstplan ändern möchte
Brückentage. Kinderkommunion. Hochzeitsjubiläum. Im neuen Jahr gibt es viele Gelegenheiten, zu denen Ihre Kolleginnen und Kollegen gerne den Dienst tauschen würden. Sei es, um beim

16.000 € Rückzahlung: Darum sollten Beamte ihre Besoldungsmitteilung prüfen
Beamte werden nach Besoldungsgruppen bezahlt. Das ist nicht besonders spannend, weil die Vergütung in der Regel über längere Zeit immer gleich bleibt. Trotzdem sollten sich

Fehlverhalten: So prüfen Sie, ob eine Abmahnung wirklich rechtens ist
Abmahnungen kommen im Berufsleben leider immer wieder vor. Sie sind ein zentrales Thema im Arbeitsrecht und stellen ein wichtiges Instrument für Arbeitgeber oder Dienstherren dar,

Überstunden: Darum dürfen Teilzeitkräfte nicht benachteiligt werden
Teilzeitkräfte müssen oft Überstunden machen. Dafür bekommen sie aber oft nicht die gleichen Zuschläge, wie Vollzeitbeschäftigte. Das ist nicht nur ungerecht, sondern auch rechtswidrig. Die

39 Monate: Gegen lange Gerichtsverfahren können Sie nichts tun
Das kennen Sie als Personalrat: Klagen Sie gegen Ihre Dienststellenleitung, zum Beispiel, weil diese diese ständig Ihre Mitbestimmungsrechte missachtet, dauert das. Und dauert und dauert, bis
Über Uns

„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 4170 427
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg