Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

Die 9 großen W’s: Was Sie Ihren Kollegen vor der Betriebsratswahl 2026 mitteilen müssen
Egal, ob in Ihrem Betrieb zum ersten oder zum zehnten Mal gewählt wird: Jedes Mal stellen sich für Ihre Kolleginnen und Kollegen wieder die gleichen

Politische Meinung: 3 Pflichten, die Beamte einhalten sollten
Klimawandel, Einwanderung, Wärmepumpen. Bei uns in Deutschland gibt’s in diesem Sommer viele Themen, über die heiß diskutiert wird. Dabei wird’s auch oft politisch. Beamtinnen und

Darf unser Betriebsratskollege auch noch Datenschutzbeauftragter sein?
Frage: Ein Betriebsratskollege interessiert sich sehr für Datenschutz im Arbeitsverhältnis. Jetzt möchte er Datenschutzbeauftragter in unserem Betrieb werden. Darf er das? Antwort: Als Betriebsrat haben Sie viele

Zu viel Arbeit? Holen Sie sich eine Bürokraft als Unterstützung in Ihr SBV-Büro!
Frage: „Mein Ehrenamt als SBV gefällt mir gut, auch wenn es manchmal drunter und drüber geht. Leider muss ich viele Arbeiten wie Erstellung von Einladungen,

„Liebe in der Dienststelle: Dürfen private Beziehungen verboten werden?“
Frage: Der neue regierende Bürgermeister von Berlin ist frisch verliebt – in eine seiner Senatorinnen. Nach Presseberichten führen beide eine private Beziehung. Die mediale Aufregung ist

Ein- und Umgruppierung: So nutzen Sie Ihre Mitbestimmungsrechte richtig
Ein- und Umgruppierungen sind ein Thema, bei dem vielen Betriebsräte der Durchblick fehlt. Kein Wunder: Das Mitbestimmungsrecht greift schon bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU),
Über Uns

„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg