Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

So können schwerbehinderte Kollegen Widerspruch einlegen
Ihre schwerbehinderte Kollegin oder Ihr schwerbehinderter Kollege hat die Möglichkeit nach einer zustimmenden (oder versagenden) Entscheidung des Integrationsamts innerhalb von 4 Wochen nach Zustellung des

„Personalakte: Wann müssen Abmahnungen gelöscht werden?“
Frage: Unsere Dienststellenleitung stellt gerade unsere Personalakten von Papier auf digital um. Das soll Erleichterungen bei der Personalarbeit bringen. In diesem Zusammenhang stellen wir uns nun

Probearbeitstage: Darf unser Arbeitgeber Bewerber ohne Lohn arbeiten lassen?“
Frage: Unser Arbeitgeber lässt in letzter Zeit immer wieder Kolleginnen oder Kollegen, die sich auf eine Arbeitsstelle in unserem Betrieb bewerben, ein paar Tage kostenlos zur

Digitale Barrierefreiheit: Hier sind Sie als SBV gefragt!
Sinngemäß bedeutet der Begriff „Barrierefreiheit“ soviel wie nutzbar, erreichbar oder begehbar. Barrierefreiheit ermöglicht Betroffenen mehr Teilhabe am Arbeitsleben. Die Begrifflichkeit beschränkt sich schon längst nicht

Sprechstunde: Wie Sie Ihren Kolleginnen und Kollegen richtig zuhören
Einfach mal zuhören. Das sollten Sie Personalrat regelmäßig tun. Dazu gibt’s die Sprechstunde. Die ideale Zeit, um sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen austauschen. Das

„Schwerbehinderung: Gilt der Kündigungsschutz immer?“
Frage: In unserem Betrieb ist ein Kollege befristet eingestellt, der kurz nach Beginn seines Arbeitsverhältnisses mit einem schweren Bandscheibenvorfall drei Monate arbeitsunfähig war. Nun ist er
Über Uns
„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg