Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

Mehr Fachkräfte: Das sind die 6 Änderungen bei der Blauen Karte
Deutschland ist unbeliebt bei ausländischen Fachkräften. Pedantisch, unhöflich und provinziell. So sehen uns laut einer neuen Expat-Studie gut ausgebildete Fachkräfte aus dem Ausland – und

Politische Meinung: 3 Pflichten, die Beamte einhalten sollten
Klimawandel, Einwanderung, Wärmepumpen. Bei uns in Deutschland gibt’s in diesem Sommer viele Themen, über die heiß diskutiert wird. Dabei wird’s auch oft politisch. Beamtinnen und

Ausschreibung: Zu kurze Frist gibt Recht auf Widerspruch
Fachkräfte gesucht! Viele Betriebe sind personell unter Druck. Trotzdem muss sich Ihr Arbeitgeber bei der Einstellung an ein paar Regeln halten. Vor allem an solche,

Mustertexte – So laden Sie als Personalrat korrekt zur nächsten Personalversammlung ein
Muster Nr. 1: So laden Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen ein Der Personalrat Verteiler Einladung zur Personalversammlung Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir Euch

Welche Mitbestimmungsrechte Sie als Betriebsrat bei Subunternehmen haben
Nach dem deutschen Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) hat der Betriebsrat relevante Mitbestimmungsrechte bei Subunternehmen. Die Mitbestimmung dient dazu, die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten von Subunternehmen im Sinne der

Ab wie vielen Beschäftigten ein Personalrat vollständig freigestellt werden muss
In Deutschland regelt das Personalvertretungsgesetz (PersVG) auf Landesebene die Freistellung der Personalräte. Es gibt kein einheitliches Bundesgesetz, da die Regelungen in den einzelnen Bundesländern variieren
Über Uns
„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg