Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

Fußball-EM 2024: Wie Ihre Kollegen mit Ihrer Hilfe am TV dabei sein können
Der neue Bundestrainer ist da. Die Euphorie ist zurück. Jetzt kann die Europameisterschaft, die nächstes Jahr hier bei uns in Deutschland stattfindet, kommen. Wenn die

Lohnpfändung: Wenn Sie als Personalrat zum Schuldnerberater werden
31.087 €. So viel Schulden hat jede Kollegin und jeder Kollege in Ihrer Dienststelle im Durchschnitt. Häufigste Gläubiger: Banken und Online-Händler. Vor allem in der

Das Mitspracherecht des Betriebsrats bei betrieblichen Weihnachtsfeiern
Das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei betrieblichen Weihnachtsfeiern ist in Deutschland von Bedeutung, da es im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) verankert ist. Nach § 87 Abs. 1 Nr.

Überstunden: Ohne Aufzeichnung gibt’s kein Geld
Ohne geht’s auch in Dienststellen nicht mehr: Überstunden. Kompliziert wird’s, wenn diese im Rahmen von Bereitschaftsdienst geleistet werden. Ein als Schulhausmeister beschäftigter Kollege musste das

Die Einigungsstelle – Bildung, Rechte des Betriebsrats und Aufgaben der Einigungsstelle
Eine Einigungsstelle ist ein in Deutschland nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) eingerichtetes Gremium zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat. Die Bildung einer Einigungsstelle ist

So prüfen Sie als Personalrat eine Kündigung wegen Kurzerkrankung wie ein Richter
Wer viel krank ist, genießt Schutz. Auf diesem Standpunkt stellen sich viele Richter und sehen gerade Kündigungen wegen Kurzerkrankungen kritisch. Mit diesem Schnell-Check prüfen Sie
Über Uns
„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg