Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

Eil- und Notfälle: Wie steht’s um unser Mitbestimmungsrecht bei der Arbeitszeit?
Frage: Als Personalratsvorsitzender habe ich im Rahmen des wöchentlichen Austauschgesprächs die Dienststellenleitung darauf aufmerksam gemacht, dass sie uns als Personalrat vor jedem Arbeitseinsatz außerhalb der

4 Fragen, die zeigen, wie offen sich Ihr Betrieb für Inklusion zeigt
Der Fachkräftemangel macht sich überall bemerkbar. Und das sorgt dafür, dass Mitarbeiter händeringend gesucht werden. Das schließt schwerbehinderte Bewerber ebenso ein. Doch damit sich überhaupt

Schwerbehinderung und Alter retten nicht vor der Kündigung
Glück im Unglück hatte ein 60 Jahre alter, schwerbehinderter Arbeitnehmer. Er hatte seinen Arbeitgeber als „korrupt“ und „mafiös“ bezeichnet und daraufhin die fristlose Kündigung erhalten.

„Gelber Schein“: Was, wenn unser Kollege trotzdem zur Sitzung kommen will?“
Frage: Ein Kollege ist krank, möchte aber trotz „gelben Schein“ an einer Personalratssitzung teilnehmen. Darf er das? Antwort: Auch eine Personalratstätigkeit während einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit ist nicht

Digitale Bewerbung: Als Betriebsrat haben Sie kein Recht auf Papier
Weniger Bürokratie. Mehr Umweltschutz. Mit Digitalisierung lässt sich beides erreichen. Allerdings spielen dabei noch nicht alle Betriebsräte mit. Zugriff auf digitale Files reicht aus Der

Nicht vergessen: Wie Sie sich als Betriebsrat richtig ab- und anmelden
Das Betriebsratsamt ist ein Ehrenamt. Trotzdem bringt es viel Arbeit und auch jede Menge Pflichten mit sich. Vernachlässigen Sie oder ein anderes Mitglied aus Ihrem
Über Uns
„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg