Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

Darüber muss Sie als Betriebsrat der Arbeitgeber bei Massenentlassungen informieren
Darüber muss Sie der Arbeitgeber bei Massenentlassungen informieren Sobald der Arbeitgeber eine anzeigepflichtige Massenentlassung durchführen will, muss er Ihnen als Betriebsrat rechtzeitig Auskünfte erteilen und

Mutterschutz und Betriebsrat
„Mutterschutz und Betriebsrat: Darf der Arbeitgeber uns bei diesem Thema übergehen?“ Frage: Unser Arbeitgeber versucht uns als Betriebsrat bei einigen Themen zu umgehen. Beim Mutterschutz

Home-Office: Mitnahme eines Bürostuhls ist kein Kündigungsgrund
Home-Office: Mitnahme eines Bürostuhls ist kein Kündigungsgrund Bei den Arbeitsgerichten häufen sich die Fälle von Covid-Kündigungen. Oft sind es Kleinigkeiten, wegen der Arbeitgeber in der

Wie Sie als Betriebsrat bei einer Massenentlassung richtig Stellung nehmen
Massenentlassungen. Das kommt nicht jeden Tag in Ihrem Betrieb vor. Umso wichtiger ist es, dass Sie als Betriebsrat im rechten Moment wissen, wie Sie gegenüber

3G im Betrieb: Wer sich nicht testen lässt, wird nicht weiterbezahlt
Geimpft, genesen, getestet. Das sind im Moment die Voraussetzungen für alle Ihre Kolleginnen und Kollegen, um an ihren betrieblichen Arbeitsplatz zu gelangen. Eine Münchenerin wollte

Wer dem Chef droht, verliert sofort den Arbeitsplatz
Kein Witz: Wer dem Chef droht, verliert sofort den Arbeitsplatz Besser mal die Zähne zusammenbeißen: Selbst, wenn der Arbeitgeber gelegentlich Anlass zur Kritik gibt, sollten
Über Uns

„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg