Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

Ab 01.08.2022: 2.000 € Strafe, wenn ein Arbeitsvertrag nicht ausgedruckt wird
Ab dem 01.08.2022 müssen Arbeitsverträge zusätzliche Angaben enthalten. Das sieht eine neue EU-Richtlinie vor, die Anfang August in Kraft treten muss. Außerdem muss jeder Arbeitsvertrag,

Genesenen-Nachweis: Wie Fälscher vom Chef bestraft werden
Alles andere als Einzelfälle: Als in der Corona-Pandemie die Kolleginnen und Kollegen der Dienststellenleitung ihre Impfpässe oder Genesenen-Nachweise vorlegen mussten, griffen manche auf gefälschte Papiere

Schwerbehinderung: Wann das Integrationsamt nicht zustimmen muss
Schwerbehinderte Kolleginnen und Kollegen brauchen im Arbeitsleben besonderen Schutz. Das gilt vor allem im Falle einer Kündigung. Dazu braucht der Arbeitgeber die Zustimmung des Integrationsamts

„Darf der Arbeitgeber das Weihnachtsgeld mit der nächsten Tariflohnerhöhung verrechnen?“
Frage: Unser Betrieb arbeitet unter hohem Kostendruck. Jede Tariflohnerhöhung stellt daher eine enorme Belastung dar. Unser Arbeitgeber möchte nun die nächste Tariflohnerhöhung auf das in

Falscher Impfausweis: Das passiert, wenn der Chef nachkontrolliert
Falscher Impfausweis: Das passiert, wenn der Chef nachkontrolliert Viele Impfgegner wollten im vergangenen Winter trotzdem tagsüber arbeiten und abends in die Kneipe gehen. Deshalb besorgten

Tinder: Das hätte die Kollegin besser nicht in ihr Profil geschrieben
Dating-Plattformen im Internet sind beliebt. Allen voran: Tinder. Mit einem Swipe nach rechts oder links in der App entscheiden sich Nutzer, mit wem sie Kontakt
Über Uns

„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg