Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

Betriebsratsschulungen: Ohne diese Angaben muss der Chef die Kosten nicht zahlen
Fortbildung ist für Sie als Betriebsrat wichtig. Schließlich sollen Sie mit Ihrem Arbeitgeber auf Augenhöhe verhandeln können. Dazu gehört aber auch, dass im Vorfeld bei

Frauenbeauftragte: Darum muss sich die Gewerkschaft raushalten
Die Gewerkschaft im Rücken zu haben: Für Sie als Personalrat kann das bei der nächsten Wahl ein Vorteil sein. Wird die Frauenbeauftragte in Ihrer Dienststelle

Wahlanfechtung: Nach Ablauf der 2-Wochen-Frist ist die Wahl gültig
Bei der Wahl der Schwerbehindertenvertretung und der Stellvertreter haben Sie nach § 177 Abs. 6 Satz 2 Sozialgesetzbuch IX in Verbindung mit § 19 Abs.

Long-Covid: Die Chance auf eine Rente sinkt
Für die meisten ist die Corona-Pandemie längst abgehakt und Vergangenheit. Doch immer noch leiden viele vor allem ältere und vorerkrankte Kolleginnen und Kollegen unter den

Sachverständige: Wann dürfen wir als Betriebsrat einen Experten fordern?
Frage: Als Betriebsrat sind wir in vielen technischen und rechtlichen Fragen überfordert. In manchen Fällen möchten wir deshalb einen Sachverständigen zu Rate ziehen. Wann geht das?

Diese formellen Elemente muss Ihre Inklusionsvereinbarung beinhalten
Es gibt für alles klare Regeln. Natürlich auch für eine Inklusionsvereinbarung. Um sicherzustellen, dass Ihre Inklusionsvereinbarung rechtskonform und praktikabel ist, müssen deshalb bestimmte formelle Elemente
Über Uns
 
															„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg
 
				 
								