Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

Betriebsratssitzung als Videokonferenz? Dann hat auch die Schwerbehindertenvertretung Anrecht auf Mobilgeräte
Sie als Schwerbehindertenvertretung haben das Recht, an den Sitzungen des Betriebs- bzw. Personalrates teilzunehmen. Wenn dieser seine Sitzungen jedoch online abhält, wäre es unzumutbar, wenn

Arbeitsassistenz am Arbeitsplatz unterstützt Ihre schwerbehinderten Kollegen
Schwerbehinderte Beschäftigte, die Hilfe am Arbeitsplatz benötigen, um ihrer Tätigkeit nachgehen zu können, können einen besonderen Service in Anspruch nehmen: Die sogenannte Arbeitsassistenz. Aufgabe dieser

Bei Stau: Darf unser Arbeitgeber bei Verspätungen eine Abmahnung aussprechen?
Frage: Viele meiner Kolleginnen und Kollegen im Betrieb haben teilweise weite Anfahrtswege zur Arbeit. Bei Stau oder winterlichen Straßenverhältnissen kommt es daher immer wieder zu Verspätungen,

Arbeitszeugnis: Das können Sie Ihren Kollegen bei Zeugnisproblemen raten
Frage: „Unser Arbeitgeber hat kürzlich ein Arbeitszeugnis für meinen schwerbehinderten Kollegen ausgestellt, dass meiner Meinung nach nicht ordnungsgemäß ist. Das Zeugnis war wie eine Art

19 Jahre und dann das: Wann selbst eine lange Beschäftigungszeit eine fristlose Kündigung nicht ausschließt
Die Corona-Pandemie ist vorbei. Und doch kostet sie jetzt jede Menge Jobs. Mehr und mehr Impfgegner verlieren gerade ihre Beschäftigung. Jetzt traf es einen Messwärter

Klage eingereicht? So unterstützen Sie schwerbehinderte Kollegen vor dem Sozialgericht
Wenn es darum geht, schwerbehinderte Kollegen bei der Feststellung des Grades der Behinderung zu unterstützen, ist das Sozialgericht für Sie als Schwerbehindertenvertretung wichtig. Reicht ein
Über Uns
 
															„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg
 
				 
								