Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

Ab 55 Jahre: Wie Ihre Kolleginnen und Kollegen ihre Arbeitszeit halbieren können
Langsam reicht’s. Viele Kolleginnen und Kollegen wollen im Alter beruflich gerne kürzer treten, um mehr Zeit für die Familie, die Gesundheit oder Hobbys zu haben.

Schlimme Folge: Das bedeutet das Ampel-Aus für Ihre Dienststelle
Der Kanzler hat ein Machtwort gesprochen und damit die unbeliebte Ampel-Koalition beendet. Für ihn heißt das: Erst die Vertrauensfrage stellen und dann Neuwahlen. Doch die

Assistive Technologien unterstützen Ihre behinderten Kollegen und fördern die Teilhabe
Für Sie und Ihre Kollegen mit Behinderung können unterstützende Technologien, so genannte Assistive Technologien, kurz AT, bei korrekter Anwendung eine sehr gute Unterstützung beim Gehen,

So geben Sie Ihren Kollegen mit Behinderung bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz Rückendeckung
Kommt ein Kollege nach einer Langzeiterkrankung zurück in den Betrieb, sollten einige Fragen gemeinsam mit ihm für eine richtige Weiterbeschäftigung abgeklopft werden. Das erfordert Fingerspitzengefühl

Weihnachten: Warum Sie und Ihre Kollegen besser keine Geschenke annehmen sollten
Weihnachten ohne Geschenke: Für viele Menschen ist das unvorstellbar. Und schließlich gilt ja auch: Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Deshalb schicken viele Kunden rechtzeitig kurz

Ab wann Ihr schwerbehinderter Kollege in Rente gehen kann
Frage: „Einer unserer schwerbehinderten Kollegen möchte vorzeitig in Rente gehen. Auf was muss er dabei alles achten und was müssen wir dazu wissen?“ Antwort: Das
Über Uns
 
															„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg
 
				 
								