
Darum wird KI auch in Ihrer Personalabteilung bald Einzug halten
Durchatmen: Noch setzen nur wenige Personaler auf Künstliche Intelligenz (KI). Doch das wird sich bald ändern. Das Interesse an KI ist in den Personalabteilungen groß.

Durchatmen: Noch setzen nur wenige Personaler auf Künstliche Intelligenz (KI). Doch das wird sich bald ändern. Das Interesse an KI ist in den Personalabteilungen groß.

Mehr als jede zweite Kollegin und fast 70 % Ihrer Kollegen bringen zu viele Kilos auf die Waage. Jeder vierte Erwachsene ist sogar stark übergewichtig.

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einem aktuellen Urteil klargestellt, dass schwerbehinderte Bewerber ihre Behinderung in den Bewerbungsunterlagen offenlegen müssen, um Ansprüche nach § 15 Abs.

Als Personalrat spielen Sie eine entscheidende Rolle in der Vertretung der Interessen der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. Eines der wesentlichen Instrumente, das Ihnen zur Verfügung

Im Moment sind Angriffe auf Politiker das große Thema. Aber was ist mit denen, die jeden Tag für Recht und Ordnung auf den Straßen sorgen.

Bei schlechten und abwertenden Bewertungen im Internet sehen Arbeitgeber schnell rot. Dagegen tun konnten sie allerdings bisher wenig, da anonym abgegebene Bewertungen auch bisher anonym

Nicht nur Sie als Schwerbehindertenvertretung haben einen Anspruch auf Weiterbildung, sondern auch Ihre schwerbehinderten Kolleginnen und Kollegen. Doch während von der Gesamtheit der Beschäftigten nur

Ich kenne es aus der Praxis der Schwerbehindertenvertretung: Immer wieder fragt ein schwerbehinderter Kollege nach, wie „Das mit dem Urlaub ist“. Eine tatsächlich nicht ganz

Weniger Bürokratie. Mehr Umweltschutz. Mit Digitalisierung lässt sich beides erreichen. Dann müssen Sie als Personalrat aber auch mitspielen. Dieses aktuelle Urteil zeigt, worauf Sie –

Vertrauensarbeitszeit ist eine schöne Sache. Das heißt aber nicht, dass Sie als Betriebsrat nicht informiert werden müssen. Chef muss nicht selber kontrollieren Der Fall: Genau