Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

Kündigung von Schwerbehinderten in der Probezeit: Präventionsmaßnahmen sind Pflicht
Als erstes Gericht in Deutschland hat das Arbeitsgericht Köln den erweiterten Schutz von Schwerbehinderten in der Probezeit, den der Europäische Gerichtshof (EuGH) bereits angemahnt hatte,

Ohne Führerschein: Das sollte ein Beamter niemals tun
Fahren ohne Führerschein. Das sollte niemand tun. Der Leiter des Ordnungs- und Bauamtes einer Stadt in Mecklenburg-Vorpommern setzte sich trotzdem hinters Steuer. Dabei besaß er

Neuen Vertrag versprochen: Ist der Arbeitgeber an die Zusage des Vorgesetzten gebunden?
Frage: In unserem Betrieb ist ein Kollege zur Aushilfe beschäftigt, dessen Vertrag am 30.09. ausläuft. In unserer Sprechstunde hat er darauf hingewiesen, dass ihm sein

Der häufigste Knackpunkt: Das macht die meisten betriebsbedingten Kündigungen unwirksam
Sozialauswahl. Bei diesem Wort werden viele Arbeitgeber und Personaler sofort nervös. Zu Recht! Hier werden bei betriebsbedingten Kündigungen in der Praxis die meisten Fehler gemacht.

Abmahnung und Kündigung bei häufigem Zuspätkommen: Regeln für den öffentlichen Dienst
Pünktlichkeit ist ein grundlegender Bestandteil der Arbeitsdisziplin in jedem Berufsfeld, besonders jedoch im öffentlichen Dienst. Häufiges Zuspätkommen kann daher ernsthafte arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Jede Betriebsvereinbarung muss genau formuliert sein
Als Betriebsrat können Sie vieles mit Ihrem Arbeitgeber in Form einer Betriebsvereinbarung regeln. Dabei sollten Sie aber darauf achten, genau zu formulieren. Der Fall: Die
Über Uns
„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg