Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

Jahresurlaub: Alles was Sie zur schönsten Zeit des Jahres wissen sollten
Ich kenne es aus der Praxis der Schwerbehindertenvertretung: Immer wieder fragt ein schwerbehinderter Kollege nach, wie „Das mit dem Urlaub ist“. Eine tatsächlich nicht ganz

Digitale Bewerbung: Als Personalrat haben Sie kein Recht auf Papier
Weniger Bürokratie. Mehr Umweltschutz. Mit Digitalisierung lässt sich beides erreichen. Dann müssen Sie als Personalrat aber auch mitspielen. Dieses aktuelle Urteil zeigt, worauf Sie –

SBV-Schulungen: Ihr Arbeitgeber darf Sie nicht auf ein Webinar beschränken
Die schlechte wirtschaftliche Lage hat Folgen. In vielen Betrieben müssen die Kosten gesenkt werden, im öffentlichen Dienst sind die Kassen leer. Natürlich sind Sie als

Was passiert, wenn der Arbeitgeber vor der Kündigung vergisst, uns anzuhören
Frage: Unser Arbeitgeber hat einem Kollegen gekündigt, obwohl wir als Betriebsrat noch nicht Stellung genommen hatten. Was kann die Gesch.ftsführung jetzt tun? Antwort: Ihr Arbeitgeber

Aktuelles Urteil: Der Werkstattrat ersetzt keine Schwerbehindertenvertretung!
Auch behinderte Menschen, die in anerkannten Werkstätten arbeiten, dürfen an den Wahlen zur Schwerbehindertenvertretung teilnehmen. Was eigentlich selbstverständlich erscheint, sah der Wahlvorstand eines Sozialunternehmens in

Auskunft über Arbeitszeit: Hier haben Sie volles Auskunftsrecht
Vertrauensarbeitszeit ist eine schöne Sache. Das heißt aber nicht, dass Sie als Betriebsrat nicht informiert werden müssen. Chef muss nicht selber kontrollieren Der Fall: Genau
Über Uns
„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg