Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

Kostenlose Überstunden: Vorsicht vor diesem Trick der Arbeitgeber
2.805.000. So viele Menschen waren in Deutschland im Januar arbeitslos. Nur noch. Die Zahlen zeigen: Es wird immer schwerer für Ihren Arbeitgeber, Personal zu finden.

5 Schritte: So funktioniert das Hamburger Modell
erledigt Schritt Nr. 1 Zunächst setzt sich Ihre Kollegin oder Ihr Kollege mit seinem behandelnden Arzt zusammen und entwickelt einen Stufenplan, der sich

Einstellung: Wann Sie als Betriebsrat „Nein“ sagen können
Neue Kolleginnen und Kollegen für Ihren Betrieb. Für Sie als Betriebsrat ist das ein Grund zur Freude: Denn je mehr Arbeitnehmer in Ihrem Betrieb beschäftigt

Erfolgreiche Gespräche mit der Geschäftsführung: Tipps für die Schwerbehindertenvertretung
Gut vorbereitet ins nächste Gespräch Die Rolle der Schwerbehindertenvertretung in Unternehmen und Dienststellen ist von großer Bedeutung. Sie tragen dazu bei, die Interessen schwerbehinderter Kolleginnen

Geld für Urlaub: Das gibt’s nur für maximal 20 Tage
Vorbei. Zum Jahresende verjähren die Resturlaubsansprüche vieler Kolleginnen und Kollegen aus dem Vorjahr. Das heißt: Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses muss der Arbeitgeber diesen Urlaub auch

Akteneinsicht: Was Sie als Schwerbehindertenvertretung über die Personalakte wissen sollten
Jeder Beschäftigte in Deutschland, gleichgültig, ob in der freien Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst, hat eine Personalakte. Diese fasst zusammen, was der Arbeitgeber über seine
Über Uns
„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg