Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

Unterstützen Sie schwerbehinderte Beschäftigte beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement
Frage: „Ein schwerbehinderter Kollege ist innerhalb eines Jahres länger als 6 Wochen arbeitsunfähig. Nun ist ein Betriebliches Eingliederungsmanagement angedacht. Habe ich als SBV Mitspracherecht oder

Darum kündigen so viele Dienstherren lieber doppelt
Doppelt gemoppelt hält besser. Das gilt auch für Kündigungen. Um sicher zu gehen, kündigen viele Dienststellenleitungen lieber zweimal. Eine Besonderheit gibt’s aber zu beachten. Fristlos

Das gilt bei krankheitsbedingter dauernde Arbeitsunfähigkeit
Es gibt allerdings auch Fälle, in denen Kollegen so schwer erkranken, dass sie ihre ursprüngliche Leistungsfähigkeit nicht mehr wiedererlangen. Solche Kolleginnen und Kollegen sind natürlich

Pausen: Muss mein Kollege sich abmelden, wenn er den Betrieb verlässt?
Frage: Wenn ein Mitarbeiter sich in seiner Pause aus dem Unternehmen entfernt, muss er dann seinem direkten Vorgesetzten Bescheid geben, auch wenn er sich im Zeiterfassungssystem ausgeloggt

3 Tipps: So motivieren Sie Ihre Kollegen zu seiner gesunden Ernährung
Die Feiertage sind schon fast fünf Wochen vorbei. Und jetzt zeigt sich langsam, wie viele zusätzliche Kilos das Essen an den Feiertagen beschert hat. Das

Neue Studie: Schwerbehinderte verdienen bis zu 7% weniger
Das wissen wir nur zu gut: Menschen mit Schwerbehinderung haben es auf dem Arbeitsmarkt oft schwer. Und es ist auch keine Überraschung, dass eine Schwerbehinderung gravierende
Über Uns
„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg