Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

„Zum 30.04.“: Vom Arbeitgeber gewählte Kündigungsfrist gilt
Kündigen ist kein Kinderspiel: Vor allem bei den Kündigungsfristen wird’s kompliziert: Gilt die gesetzliche Kündigungsfrist, die vertragliche – oder die vom Arbeitgeber im Kündigungsschreiben genannte?

Übersicht der zuständigen Arbeitsschutzbehörden in Deutschland
Der Schutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am Arbeitsplatz ist ein fundamentales Anliegen, das eine enge Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern, Dienstherren, Betriebsräten, Personalräten und den staatlichen Arbeitsschutzbehörden

Ein-Liter-Flasche Desinfektionsmittel geklaut: Da darf der Chef sofort kündigen
Fair ist anders: Ein bei einem Paketdienst beschäftigter Kollege ließ gleich am Anfang der Corona-Krise eine Flasche mit einem Liter Desinfektionsmittel vom Arbeitsplatz mitgehen. Jetzt

Rassistische Äußerungen: Da hilft auch kein Kündigungsschutz wegen Schwerbehinderung
19,3 Millionen Menschen hierzulande haben einen Migrationshintergrund. Das ist das Ergebnis einer Erhebung des Statistischen Bundesamts. Das heißt aber auch: Jeder 4. Deutsche ist von

E-Auto: Das droht, wenn Kollegen es in der Dienststelle aufladen
Jetzt, wo die Straßen sich mit E-Autos füllen, könnten sich solche Vorfälle häufen: Kolleginnen und Kollegen, die aus Sparzwängen ihr Elektrofahrzeug in der Dienststelle aufladen.

Betriebliche Altersvorsorgung: So wichtig ist eine Betriebsvereinbarung
„Bloß nicht!“ Die meisten Arbeitgeber schalten auf Abwehr, wenn es um eine Betriebsvereinbarung geht. Dabei können die „Betriebs-Gesetze“ vor allem eins: für Rechtssicherheit sorgen. Zum
Über Uns
„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg