Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

Ist-Situation: So analysieren den aktuellen Zustand der Inklusion
Damit Sie die Ausgangslage für die Inklusionsvereinbarung analysieren können, müssen Sie zunächst gemeinsam mit allen Beteiligten einen einheitlichen Informationsstand festlegen. Der erste Schritt auf dem

Wie Sie sofort die Kommunikation mit dem Arbeitgeber verbessern
In vielen Betrieben funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und dem Betriebsrat nicht. Dabei liegt das oft gar nicht am Arbeitgeber. Und erst recht nicht an

„Schnupper-Arbeitsverhältnis: Gibt’s sowas wirklich?“
Frage: Unsere Dienststellenleitung ist dazu übergegangen, mit Bewerbern nicht nur eine vertragliche Probezeit, sondern auch eine besondere Testphase zu vereinbaren. Das nennt er „Schnupper-Arbeitsverhältnis“. Die betroffenen

Übergewicht als Schwerbehinderung: Wie Sie als SBV involviert sind
Mehr als jede zweite Kollegin und fast 70 % Ihrer Kollegen bringen zu viele Kilos auf die Waage. Jeder vierte Erwachsene ist sogar stark übergewichtig.

Einigungsstelle: Wann Sie als Betriebsrat die Sitzung schwänzen können
Als Betriebsrat sind Sie oft nicht einer Meinung mit Ihrem Arbeitgeber. In solchen Fällen wird dann meist die Einigungsstelle angerufen, deren Spruch am Ende die

Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber: Hilfe bei Beschäftigung Schwerbehinderter
Ob Azubi oder Einstellung eines schwerbehinderten Menschen, hier finden Sie Hilfe: Bereits 2022 wurden bundesweit im Rahmen des Teilhabestärkungsgesetzes die sogenannten Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber
Über Uns
„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg