Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

„Schwerbehinderung: Gilt der Kündigungsschutz immer?“
Frage: In unserem Betrieb ist ein Kollege befristet eingestellt, der kurz nach Beginn seines Arbeitsverhältnisses mit einem schweren Bandscheibenvorfall drei Monate arbeitsunfähig war. Nun ist er

Leserfrage: Kündigung nach Schlaganfall – Schwerbehindert oder nicht?
Frage: Wir haben in unseren Betrieb folgenden Fall: Ein Kollege erlitt vor einigen Monaten einen Schlaganfall und war längere Zeit im Krankenhaus. Nun plant die Unternehmensleitung,

Vergütung als Personalrat: Wer beweisen muss, dass Ihr Gehalt falsch berechnet ist
Als Personalratsmitglied dürfen Sie nicht benachteiligt werden. Vor allem nicht beim Geld. So schreibt es das Gesetz vor. Doch wer muss eigentlich beweisen, dass Sie

Die 9 großen W’s: Was Sie Ihren Kollegen vor der Betriebsratswahl 2026 mitteilen müssen
Egal, ob in Ihrem Betrieb zum ersten oder zum zehnten Mal gewählt wird: Jedes Mal stellen sich für Ihre Kolleginnen und Kollegen wieder die gleichen

Politische Meinung: 3 Pflichten, die Beamte einhalten sollten
Klimawandel, Einwanderung, Wärmepumpen. Bei uns in Deutschland gibt’s in diesem Sommer viele Themen, über die heiß diskutiert wird. Dabei wird’s auch oft politisch. Beamtinnen und

Darf unser Betriebsratskollege auch noch Datenschutzbeauftragter sein?
Frage: Ein Betriebsratskollege interessiert sich sehr für Datenschutz im Arbeitsverhältnis. Jetzt möchte er Datenschutzbeauftragter in unserem Betrieb werden. Darf er das? Antwort: Als Betriebsrat haben Sie viele
Über Uns
„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg