Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

Leichtes Fehlverhalten: Bei der 3. „gelben Karte“ wird’s gefährlich
Im Job gibt’s Spielregeln – und die legt das Gesetz oder Ihre Dienststellenleitung mit Hilfe ihres Weisungsrechts fest! Wer sich nicht an diese Regeln hält,

Fast 800.000 Arbeitsunfälle: Diesen Beauftragten braucht Ihr Betrieb jetzt
Die Statistiker von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zählen jedes Jahr genau nach: Rund 800.000 Arbeitsunfälle ereignen sich jedes Jahr in Deutschland. Mehr als die Hälfte

Das sind die 3 No-Goes beim Schreiben von Zeugnissen
Es ist eine lästige Pflichtaufgabe für viele Dienststellenleiterinnen und -leiter: Verlässt eine Kollegin oder ein Kollege Ihre Dienststelle oder wechselt sein Vorgesetzter, wird in der

Darf unser Arbeitgeber auf den E-Mail-Account eines erkrankten Kollegen zugreifen?
Frage: Einer unserer Schwerbehinderten Kollegen hat im Zuge seiner Aufgaben in den letzten Monaten wichtige Kundenkontakte per E-Mail gepflegt. Leider ist er nun erkrankt und nicht

Keine Dienstgeschäfte: Personalratskollege wegen illegaler Waffe unter Verdacht
Falsche Freunde können gefährlich werden. Seit 14 Jahren war der Beamter schon als freigestelltes Mitglied im Personalrat. Plötzlich stand der Kriminalhauptkommissar selbst unter Verdacht. Der

Mit den folgenden Fragen lassen sich die richtigen BEM-Maßnahmen finden
Stimmen die Voraussetzungen für ein BEM, geht es zunächst darum, den Betroffenen zu kontaktieren und ihm erste Informationen über das Verfahren zu geben. Hier stehen
Über Uns

„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg