Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

KI in deutschen Betrieben: Da kommt was auf Sie als Betriebsrat zu
Wenigstens eine vertraut noch in Qualität „Made in Germany“: Die deutsche Arbeitgeberschaft. 84 % aller Unternehmen hierzulande würden lieber auf Künstliche Intelligenz (KI) setzen, die

Was passiert, wenn der Dienstherr vor der Kündigung vergisst, uns anzuhören
Frage: Ein Kollege, der bei uns in der Poststelle beschäftigt ist, feiert gerade krank. So sieht es jedenfalls unsere Dienststellenleitung. Tatsächlich betreibt er, wie ich herausgefunden

Versetzung: Das müssen Sie als Betriebsrat wissen
Die deutsche Wirtschaft stellt sich auf eine längere Krise ein. In vielen Betrieben werden jetzt die Kräfte gebündelt, indem Personal abgebaut oder Kolleginnen und Kollegen

„Darf im Bewerbungsverfahren nach der Schwerbehinderung gefragt werden?“
Frage: Unser Arbeitgeber möchte ab sofort bei Einstellungsverfahren die Frage nach der Schwerbehinderung stellen. Er gibt an, dass es für die Organisation des Arbeitsbetriebes notwendig sei,

Betriebsratswahl 2026: Zum ersten Mal darf online abgestimmt werden
Nichts geht mehr? Von wegen: Das Bundeskabinett hat am 27.11.2024 nun doch noch das neue Tariftreuegesetz auf den Weg gebracht. Eine Neuheit setzt Sie als

Diskriminierung im Bewerbungsverfahren wegen Schwerbehinderung? Worauf Sie als SBV achten sollten
Besonders im Bewerbungsverfahren fühlen sich Schwerbehinderte wegen ihrer Behinderung häufig benachteiligt. Dass Ihr Arbeitgeber einen schwerbehinderten Bewerber nicht benachteiligen darf, bestimmt zwar das § 164
Über Uns
 
															„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg
 
				 
								