Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

Darf unser Arbeitgeber auf den E-Mail-Account eines erkrankten Kollegen zugreifen?
Frage: Einer unserer Schwerbehinderten Kollegen hat im Zuge seiner Aufgaben in den letzten Monaten wichtige Kundenkontakte per E-Mail gepflegt. Leider ist er nun erkrankt und nicht

Keine Dienstgeschäfte: Personalratskollege wegen illegaler Waffe unter Verdacht
Falsche Freunde können gefährlich werden. Seit 14 Jahren war der Beamter schon als freigestelltes Mitglied im Personalrat. Plötzlich stand der Kriminalhauptkommissar selbst unter Verdacht. Der

Mit den folgenden Fragen lassen sich die richtigen BEM-Maßnahmen finden
Stimmen die Voraussetzungen für ein BEM, geht es zunächst darum, den Betroffenen zu kontaktieren und ihm erste Informationen über das Verfahren zu geben. Hier stehen

9 Formalitäten: So prüfen Sie als Betriebsrat in 2025 jede Abmahnung auf Herz und Nieren
Der erste Schritt zur verhaltensbedingten Kündigung einer Kollegin oder eines Kollegen ist immer eine hieb- und stichfeste Abmahnung. Die müssen Sie als Betriebsrat im Rahmen

Bis zum 31.05.2025: So wenig Zeit bleibt, um neue Azubis zu finden
Die Konkurrenz ist groß. Und die schläft nicht: Der öffentliche Dienst sucht dieses Jahr nicht allein noch neue Auszubildende. Auch die freie Wirtschaft und das

Abfindung: Wann Ihre Kollegen bei Kündigung Geld erhalten
Frage: Unser Betrieb hat leider gerade mit einer anhaltenden wirtschaftlichen Flaute zu kämpfen. Die Chefetage sieht sich deshalb gezwungen, betriebsbedingte Kündigungen auszusprechen. Eine schwerbehinderte Kollegin, deren
Über Uns
„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg