Aktuelles für Mitbestimmungsorgane

Ohne BEM keine Kündigung?
Arbeitgeber und Dienstherren sind grundsätzlich verpflichtet, ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) durchzuführen, wenn eine Kollegien oder ein Kollege längere Zeit arbeitsunfähig krank ist. Dadurch soll die

Na also! So bekommen Sie in 2025, was Sie als Personalrat wollen
Das Jahr 2024 ist Geschichte. Jetzt ist die Zeit, in der viele Personalräte Bilanz ziehen: Was wurde in den letzten zwölf Monaten erreicht? Welche Projekte

„Syrischer Mitarbeiter: Darf der Arbeitsvertrag auf Deutsch sein?“
Frage: Unsere Geschäftsleitung hat entschieden, einen Flüchtling aus Syrien befristet einzustellen. Der Mann hat alle Qualifikationen, die wir in unserem Betrieb dringend brauchen – nur Deutsch

Was Sie als Schwerbehindertenvertretung zum Zusatzurlaub für Schwerbehinderte wirklich wissen sollten
Schwerbehinderte Beschäftigte haben Anspruch auf zusätzlichen Urlaub, der über den regulären Jahresurlaub hinausgeht, gemäß § 208 SGB IX. Dieser kommt zu dem gesetzlichen Urlaubsanspruch hinzu und

Praktikanten: Wie Sie als Personalrat diesen Sommer mitbestimmen
Der Frühling naht – und damit flattern wieder die Bewerbungen vieler Schüler und Studenten auf die Schreibtische der Personalverantwortlichen um ein Praktikum in Ihrer Dienstelle. Das

500 km: Wer so weit entfernt wohnt, muss nicht aus dem Home-Office zurück
In New York geht das schon seit Monaten so: Die Bürotürme füllen sich langsam wieder. Immer mehr Mitarbeiter werden von ihren Arbeitgebern aus dem Home-Office
Über Uns
„Praktimedia“ steht für die Aufbereitung von Inhalten unserer Publikationen, Ratgeber und Informationsdienste ausgerichtet auf Ihre Praxis als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung. Eben Medien für die Praxis.
Es geht uns darum, komplizierte Gesetze und Vorschriften für Sie als Betriebsrat, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung in praktisches, anwendungsorientiertes Wissen zu übersetzen, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Egal was sich ändert, egal welche neuen Regeln der Gesetzgeber und die Gerichte aufstellen. „Praktische Medien – Praktimedia“ – das ist unser Versprechen für Sie.
Kontakt Praktimedia GmbH
Sie können uns wie folgt erreichen:
Telefon: +49 931 87098798
Telefax: +49 931 4170 497
E-Mail: kundenservice (at) praktimedia.de
Unsere Anschrift (Kundendienst):
Leserservice/Abonnentenbetreuung:
DataM Services GmbH, Max-Planck-Str.7/9, 97082 Würzburg